/ Nachrichten
Landesweite Feier zum 93. Gründungstag der Koreanischen Revolutionären Volksarmee
   Der 93. Gründungstag der Koreanischen Revolutionären Volksarmee wurde sinnvoll gefeiert.
   Auf dem Park auf dem Platz vor dem Sonnenpalast Kumsusan, heiliger Stätte von Juche, wo die Staatsführer Kim Il Sung und Kim Jong Il im Antlitz zu ihren Lebzeiten aufgebahrt sind, bezeigten die Hauptstädter ihnen Hochachtung.
   An den Bronzestatuen von Kim Il Sung und Kim Jong Il auf dem Hügel Mansudae und in allen anderen Orten sowie an den Mosaikwandgemälden mit ihren Bildnissen legten die Zivilisten und Volksarmisten Blumenkörbe und -sträuße nieder und verneigten sich davor.
   Viel besucht wurde auch der Ehrenhain der Revolutionäre auf dem Berg Taesong, der vom festen revolutionären Glauben und unbeugsamen Willen der Vorkämpfer zeugten, die schon in der Anfangzeit der koreanischen Revolution Genossen Kim Il Sung als Mittelpunkt des Zusammenschlusses und der Führung verehrt und im Gebirge Paektu den harten antijapanischen Krieg geführt hatten.
   Landesweit besuchten die Funktionäre, Werktätigen, Jugendlichen und Schüler die Familien der Volksarmisten, Kriegsveteranen und -versehrten.
   In Pyongyang und den Provinzen gab es die Festkonzerte anlässlich des 93. Gründungstages der Koreanischen Revolutionären Volksarmee, darunter das Konzert des Staatlichen Sinfonieorchesters  im Theater Moranbong und den Einakter „Das Lachen“ im Staatlichen Schauspieltheater.
   Alle Restaurants waren in festlicher Stimmung, und in den kulturellen Einrichtungen wie dem Zentralen Zoologischen Garten, dem Naturkundemuseum und dem Rummelplatz des Jugendparks Kaeson verbrachte man fröhliche Stunden.